Fachärztliche Praxis für Neurologie und Psychiatrie
Dr. Andreas Thalhammer, MBA
Der Fachbereich Neurologie beschäftigt sich mit der Diagnostik und nicht operativen Behandlung von Nerven-, Rückenmarks-, Gehirn- und Muskelerkrankungen.
Die häufigsten Krankheitsbilder sind Arteriosklerose der Hirngefäße (Schlaganfall, Hirnblutung), entzündlichen Hirnerkrankungen (z.B. Meningitis, Enzephalitis, Multiple Sklerose), Hirntumore, Epilepsie, altersbedingte Hirnerkrankungen (z.B. Parkinson-Krankheit, Alzheimer- sche Krankheit, Demenz), Kopfschmerzen (z.B. Migräne, Spannungskopfschmerz, emotioneller Kopfschmerz), Polyneuropathie, Restless-Legs-Syndrom, Nerven- lähmungen, Muskelschwächen.
Die Psychiatrie beschäftigt sich mit seelischen und emotionalen Beeinträchtigungen. Diese können ausgelöste werden zum Beispiel durch belastende Erlebnisse (Tod und Verlust eines Angehörigen, Trennung, Partnerkonflikt, Arbeitsplatzbelastungen, Mobbing, schulische Schwierigkeiten, nicht verarbeitete Vergangenheitserlebnisse, Schwangerschaftsdepression und vieles mehr), durch Veränderungen des Gehirnsstoffwechsels oder des Gehirns selbst. Die häufigsten Störungen sind dabei Psychosomatische Störungen, psychosomatische Schmerzzustände, Fibromyalgie, Angststörungen, Zwänge, Depression, Manie, Persönlichkeitsstörung, Schizophrenie, Sucht.
Die Therapie besteht aus Analyse der Ereignisse, Diagnose und Beratung, Psychotherapie, Entspannungs- verfahren, Hypnosetherapie, Beratung in Rentenfragen aus medizinischer Sicht und ergänzend in fachgerechter Pharmakotherapie. Von uns vermittelt werden Rehabilitationsmaßnahmen, Soziotherapie, Ergotherapie, körpertherapeutische Verfahren.
unsere Leistungen im Überblick
Angebot der diagnostischen Untersuchungen
- Elektroenzephalographie (EEG)
- Elektromyografie (EMG),
- sensibel evozierte Potentiale (SEP)
- Ultraschall der Halsgefäße und transkranieller Doppler, Duplexsonographie
- Behandlung mit Botolinumtoxin A bei neurologischen Erkrankungen
- Laboruntersuchungen
- Testpsychologische Untersuchungen,
- Demenz-Test
Spezialgebiete:
Geriatrie, Gerontopsychiatrie, Suchtmedizin, Gefäßdiagnostik, Elektrophysiologie, Botox-Behandlung
Geriatrische Institutsambulanz (GIA) im ÄrzteHaus
Geriatrische Institutsambulanz (GIA) im ÄrzteHaus:
Die spezialisierte geriatrische Versorgung umfasst die Durchführungen geriatrischer Assessment-Verfahren und Untersuchungen. Die Testverfahren werden durch medizinische Fachangestellte und den spezialisierten und von der kassenärztlichen Vereinigung bemächtigen Geriater - Herrn Dr. Thalhammer - durchgeführt. Anhand dieser Testergebnisse und Untersuchungen wird dann ein schriftlicher Behandlungsplan für den überweisenden Vertrags-/Hausarzt erstellt.
Die Assessments (Testverfahren) werden in folgenden Bereichen durchgeführt:
• Mobilität
• Gedächtnisleistung
• Emotion
• Ernährung
• Schmerz
• Selbstversorgungsfähigkeit (Aktivitäten des täglichen Lebens)
Patienten benötigen hierzu eine Überweisung ihres Hausarztes. Dazu muss der Allgemeinmediziner zunächst ein erstes sogenanntes geriatrisches Basis-Assessment durchführen. Danach folgt eine Vorabklärung zwischen dem zuweisenden Arzt und dem Arzt der Geriatrischen Institutsambulanz (GIA).
Dr. Andreas Thalhammer, MBA
Mitgliedschaften
Behandlungsmethoden
Behandlung aller neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen
Spezielle Qualifikationen
Zertifizierter Gutachter der Deutschen Gesellschaft für Neurologie und Deutschen Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung in den Fächern Neurologie und Psychiatrie
Doppler- und Duplexsonograpie (Scheine der DEGUM)
Elektromyographie (Schein und ehemaliger Ausbilder der DGKN)
Gerontopsychiatrie (Altersmedizin)
Suchtmedizin
Vita
1965 in Würzburg geboren
1985 Abitur in München
Studium der Medizin an der LMU in München
Klinische Ausbildung in der Neurologischen Universitätsklinik in Ulm und Hamburg-Eppendorf
1999 bis 2004 Oberarzt Fachklinik für Neurologie Dietenbronn
2004 bis 2008 Facharztausbildung Psychiatrie und Geriatrie ZfP Weissenau in Ravensburg
Seit 2008 Niederlassung in der Nervenarztpraxis im Ärztehaus Biberach
unser Team
Tanja Link
Arzthelferin
Renate Brodbeck
Arzthelferin
Sina Stark
Arzthelferin
Gudrun Thalhammer
Büro
Elisabeth Richter
Arzthelferin
Kontakt
Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie
Dr. Andreas Thalhammer, MBA
Zeppelinring 7/ 1. OG
88400 Biberach
Telefon: 07351 1800-120
Telefax: 07351 1800-130