Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie
Hr. Dietmar Hummler
Seit 01.01.2022 wurde unsere Praxis durch 2 weitere Ärzte erweitert:
Hr. Dmitry Schulz
(Orthopädie / Unfallchirurgie /Hauptoperateur im Endoprothetikzentrum)
Hr. Dr. med. Murat Teper
(Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Kinderorthopädie und spezielle Unfallchirurgie)
Das Gebiet der Orthopädie umfasst das gesammte Skelettsystem, einschließlich der Gelenke. Dies beinhaltet auch alle Erkrankungen des Knochens (z.B. Cysten, gut- und bösartige Tumore).
Ferner sind auch Erkrankungen der Muskulatur, Wachstumsstörungen (z.B. Skoliosen, Fußdeformitäten) und auch rheumatische Erkrankungen Bestandteil des Fachgebietes. Die orthopädische Traumatologie umfasst die Behandlung von Verletzungen, insbesondere auch Sportverletzungen. Ein wesentlicher Bereich betrifft auch die Diagnose und Behandlung der Osteoporose.
unsere Leistungen im Überblick
Behandlungsspektrum
Akute und chronische Erkankungen der Wirbelsäule einschliesslich Skoliosetherapie,
konservative Arthrosetherapie aller Gelenke mit Schwerpunkt Hüft-, Knie- und Schulterarthrose, Fussdeformitäten, Osteoporose-Diagnostik und Therapie,
Kindliche Veränderungen/Erkankungen des Skelettsystems, Akutverletzungen/Traumatologie, Diagnostik und Behandlung von Arbeits-/Berufsunfällen (BG)
Leistungsverzeichnis
Diagnostik mittels klinischer Untersuchung, digitaler Röntgendiagnostik, Sonographie, Osteodensitometrie (Knochendichtemessung durch DXA-Methode),
Akupunkturbehandlung, Chirotherapie, Akupunktur, ESWT (extrakorporale Stoßwellentherapie) Injektions- und Infusionstherapie (u.a. Hyaluronsäure), Scenartherapie, Medikamentöse Therapie, Korsettbehandlung, Einlagenversorgung, Gips, Orthesen und Verbandstechniken (z.B. Tapeverbände)
Unser Leistungsspektrum wurde durch die 2 neuen Ärzte erweitert:
- ACP-Therapie bei Arthrose / Gelenkverschleiß und Verletzungen des Bewegungsapparats
- Facetteninfiltration
Dietmar Hummler

Vita
1963 in Ulm geboren
Schulzeit in Biberach
1983 Abitur Wieland-Gymnasium Biberach
1983-1990 Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm
1991 Praktisches Jahr im Klinikum Biberach
Die Facharztausbildung erfolgte im Klinikum Biberach:
in der Zeit November 1992 - September 1994 in der Chirurgie (einschliesslich Intensivmedizin)
ab September 1994 - September 1998 in der Orthopädischen Abteilung (in dieser Zeit Erwerb der Zusatzbezeichnungen Sportmedizin und Chirotherapie)
November 1998 Facharztanerkennung
seit 1999 als Orthopäde in Biberach niedergelassen
2005 Zusatzausbildung Akupunktur
unser Team

Carina Layer
Leitende Arzthelferin
Spezielle Aufgaben:
Röntgen, DXA, Abrechnungswesen (Privat/Kassen/BG), Wundmanagement, Datenschutzbeauftragte, QM-Beauftragte, Beauftragte für Arbeitssicherheit


Brigitte Kneer

Andrea Schuler:
DXA, Anmeldung, Abrechnungswesen

Carmen Wollnie
DXA, Anmeldung